FSN - Internet-TV sendet subtil rechtsradikales Gedankengut
Mit dem Anstrich eines Jugendsenders geht FSN-TV wöchentlich über das Internet auf Sendung. Auf den ersten Blick scheint der Kanal harmlos zu sein, vor allem weil er ganz banale User-Kommunikation betreibt. Doch hinter dem Sender steht das NPD-Mitglied Patrick Schröder - und der weiß genau, ... Mit dem Anstrich eines Jugendsenders geht FSN-TV wöchentlich über das Internet auf Sendung. Auf den ersten Blick scheint der Kanal harmlos zu sein, vor allem weil er ganz banale User-Kommunikation betreibt. Doch hinter dem Sender steht das NPD-Mitglied Patrick Schröder - und der weiß genau, was er dort tut und was er für Ziele mit dem Sender hat.Es klingt wie ein ganz normaler Jugendsender. Am Anfang ein wenig Rockmusik als Intro, dann setzt sich der Moderator vor die Kamera. Begrüßt die Zuschauer, plaudert ein wenig.* FSN-TV nennt sich das Angebot des NPD-Mitglied Patrick Schröder aus der Oberpfalz.Seit Beginn der Ausstrahlung im August 2013 verfolgt der Bayerische Verfassungsschutz, was auf FSN-TV gesprochen und gesendet wird. Der Betreiber weiß sehr genau, wo die Grenzen hin zur Volksverhetzung sind, sagt Schäfert. Wer nicht genau hinhört, dem fällt nicht auf, dass hier ein NPD-Funktionär seinen TV-Sender betreibt.Doch wer von den jugendlichen Zuschauern den NPD-Chef nicht kennt, kann auf das rechtsradikale Gedankengut reinfallen, warnt die Bayerische Landesmedienanstalt BLM. Sie wirft den Machern von FSN-TV vor, gegen Bestimmungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages verstoßen zu haben.